Die modulare Software-Architektur von syBOS ermöglicht vielseitige Einsatzszenarien wie zum Beispiel
- eigenständige Feuerwehrverwaltung
- Lehrgangsverwaltung und Durchführung von Leistungsabzeichen in Landkreisen
- Lehrgangsverwaltung auf Ebene Bundesland (Landesfeuerwehrschulen)
Dadurch wird die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den einzelnen Dienststellen gefördert sowie mehrgleisiges Arbeiten und mühsames Abgleichen von verschiedenen Datenbeständen vermieden.
Basis-Module |
|
Personalverwaltung | Funktionen, Ehrungen, Dienstzeiten, Leistungsabzeichen, Ausbildung, Lehrgänge, Bekleidung Einsatz- und Übungsbeteiligung, Tätigkeiten, Prüftermine (Atemschutz G26) |
Fahrzeug-Verwaltung | Prüftermine, Instandhaltung, Reparaturen, Verwendungsnachweis |
Material- und Geräteverwaltung | Material- und Geräteverwaltung mit Prüfterminen und Verwendungsnachweis, Instandhaltung, Identifikation mit Barcodes |
Einsatz und Dienste | Einsätze, Dienste/Sicherheitswachen, Einsatzkräfte, Einsatzfunktionen, Statistik |
Veranstaltungen | Veranstaltungen, Lehrgänge, Ausbildungen, Statistik |
Tätigkeiten | Zeit- und Leistungserfassung für die Tätigkeiten einzelner Mitglieder |
Adressverwaltung | Verwaltung beliebiger Adressen (Lieferanten, Behörden, Kunden) mit Gruppierungsmöglichkeiten |
Benutzer- und Berechtigungsverwaltung | Benutzer- und Gruppenverwaltung, umfangreiches Berechtigungssystem |
Zusatz-Module |
|
Einsatzverrechnung | Verrechnung von Einsätzen an Verursacher |
Leistungsvergütung | Vergütung von Einsätzen, Sicherheitswachen, Veranstaltungen an Einsatzkräfte |
Objekt- und Gebäudeverwaltung |
Verwaltung von Objekten und Gebäuden, Gefahrenhinweise, Anfahrtswege, Brandschutzpläne |
Finanzen/Vereinsverwaltung | Kassabuch, Vorschreibung von Mitgliedsbeiträgen |
syBOS-App | App für Smartphones und Tablets (Android, iOS) |
Antragswesen | workflow-mässige Abwicklung von Anträgen, Abbildung des Dienstwegs und der Genehmigungsabläufe; |
Dienstplanung |
Planung von Bereitschafts- und Sicherheitswachdiensten |
Benachrichtigung |
frei konfigurierbare Benachrichtigungen für bestimmte Ereignisse (zB Prüftermine Atemschutz, Geräteprüfung, etc) per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht (bei Verwendung der syBOS-App) |
Laufzettel |
Verwaltung der (Grund-) Ausbildungen in der Feuerwehr, welche sich über einen längeren Zeitraum erstrecken |
Umfragen |
Durchführung von frei konfigurierbaren Umfragen |
E-Mail-Services | direktes Versenden von personalisierten E-Mails über den eigenen E-Mail-Server, unterstützt POP3- und Webmail-Clients (IMAP) |
SMS | direkter SMS-Versand an Personen und Gruppen |
DMS | Dokument- und Bilderverwaltung |
Lehrgangsverwaltung | Verwaltung von Kursen und Lehrgängen, Online-Anmeldung mit Prüfung der Lehrgangs-Voraussetzungen, Ausbilder, Stundenpläne, Standorte und Räume, Lehr- und Lernbehelfe, Medienverwaltung; Druck von Teilnehmer- und Anwesenheitslisten, Einladungsbriefe, Zeugnisse/Urkunden; |
Bewerbe / Leistungsabzeichen |
Durchführung von Leistungbewerben: Online-Anmeldung von Gruppen und Personen, Punktevergabe, Druck von Bewertungslisten, Zeugnissen/Urkunden; |
Vorbeugender Brandschutz |
Erstellung und Verwaltung Dokumentation (Gutachten, Stellungnahmen, etc.), Abrechnung, Tätigkeitserfassung, Zuordnung der Aktivitäten zu Objekten/ Gebäuden (erfordert Modul ‚Objekt/Gebäudeverwaltung‘) |
Schnittstellen |
|