Landkreis Ravensburg startet mit Lehrgangsverwaltung
Als erster Landkreis in Baden-Württemberg verwaltet Ravensburg die Kreislehrgänge ab Herbst 2013 von der Anmeldung bis zum Zeugnis durchgehend online.
Basis dafür ist die syBOS-Feuerwehrverwaltung, welche mittlerweile bei mehr als 1.200 Feuerwehren und einigen Landesfeuerwehrvebänden in Österreich und Deutschland verwendet wird. In einer eigenen Erweiterung wurden die Anforderungen der Landkreise bei der Durchführung von Lehrgängen im Kreisgebiet in syBOS berücksichtigt. Gemeinsam mit Kreisbrandmeister Oliver Surbeck und seiner Assistentin Simone Fuchs führte Christoph Achatz als Projektleiter der SOLARYS Informatik Ende Juli bei hochsommerlichen Temperaturen die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren in die neuen Abläufe der Lehrgangsanmeldung ein. Die Teilnehmer waren durchwegs angetan von der einfachen Bedienung und übersichtlichen Darstellung der Lehrgangsanmeldungen in syBOS und blicken nun erwartungsvoll auf den Termin Mitte August – dann erhalten sie nämlich ihre Zugangsdaten und können bereits die Anmeldungen für die Herbstlehrgänge vornehmen.
Der Landkreis Ravensburg ist flächenmässig der zweitgrösste Landkreis in Baden-Württemberg mit einer Fläche von 1.600 km² und ca 270.000 Einwohnern. Im Bereich Brand- und Katastrophenschutz kümmern sich 38 Freiwillige Feuerwehren und 8 Werkfeuerwehren um die Sicherheit der Bevölkerung.
KBM Oliver Surbeck erklärt den Kommandanten im Landkreis Ravensburg die Grundzüge der neuen Lehrgangsverwaltung mit syBOS.