syBOS kann mit anderen Systemen über Schnittstellen vernetzt werden.

Leitstellen-Integration
Durch die Übermittlung der Einsatzdaten (Alarmierungszeiten, Status, alarmierte Fahrzeuge, etc.) bei Einsatzende können diese für die Erstellung des Einsatzberichtes verwendet werden. Dies bedeutet weniger Schreibarbeit und verhindert Tippfehler. Es werden alle namhaften Leitstellen-Systeme unterstützt, ein Import der Einsatzdaten aus ELDIS (Bayern) ist ebenfalls möglich.

Schnittstelle Homepage
Mit Hilfe der syBOS-CMS-Schnittstelle können Einsätze und Veranstaltungen individuell zur Veröffentlichung freigegeben werden und werden dann ohne zusätzlichen Aufwand direkt auf der Homepage der Feuerwehr angezeigt. Zusätzlich können auch Bilder aus dem syBOS-Einsatzbericht auf diese Weise veröffentlicht werden.

Lehrgangsanzeige
Landkreise können bei Verwendung der syBOS-Lehrgangsverwaltung ausgewählte Lehrgänge auch auf der Homepage des Landratsamts und/oder Kreisfeuerwehrverbands anzeigen. So können auch Personen ohne syBOS-Zugang über das aktuelle Lehrgangsangebot informiert werden.

Beispiele:
Lehrgangsanzeige Landkreis Ravensburg
Lehrgangsanzeige Landkreis Biberach

Atemschutzprüfstand
Wenn die zentrale Verwaltung der Atemschutzgeräte auf einem Atemschutzprüfstand erfolgt können die Daten von dort in syBOS übernommen und synchronisiert werden.

Schlauchwasch & -prüfanlage
Übernahme der Wasch- und Prüfdaten von der Schlauch-Anlage für jeden im System verwalteten Schlauch bzw. Armatur. In Verbindung mit der Instandhaltung und dem Prüfintervallen werden zur Prüfung überfällige Schläuche von syBOS aufgezeigt.