SOLARYS entwickelt und implementiert dynamische Web-Anwendungen für Feuerwehren, Kreis- und Landesverbände sowie andere Einsatz- und Rettungsorganisationen (zB Wasserrettung, Bergrettung) unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu Leitstellen, Behörden und anderen kommunalen Organisationen und Einrichtungen.

Unser Schwerpunkt liegt in der technischen Konzeption und Programmierung von dynamischen, datenbankgestützten Web-Anwendungen und deren Betrieb im Rechenzentrum.

Unsere Anwendungen werden auf Basis von PHP/JavaScript und mySQL- und MariaDB-Datenbanken entwickelt und sind sowohl im Internet als auch im Intra- und Extranet nutzbar. Moderne Verschlüsselungsverfahren bieten in jedem Fall Schutz vor nicht autorisierten Zugriffen.

Wir bieten unseren Kunden langfristige Unterstützung beim Betrieb der Anwendung auf unseren Servern im Web-Rechenzentrum von Hetzner in Deutschland.

SOLARYS Informatik GmbH wurde 2005 gegründet und beschäftigt heute sechs fixe sowie zwei freie Mitarbeiter.